HNO Prenzlauerberg Berlin
Aktuelles
Hier finden Sie alle aktuellen Infos über Neuigkeiten oder Änderungen in unserer HNO Praxis.
Aktuelles 2025
Unser Team wächst: Neue Expertise ab dem 01.01.2025
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser ärztliches Team ab dem 01.01.2025 durch Frau Dr. S. Stannek und Frau C. Mousa verstärkt wird.
• Frau Dr. S. Stannek bringt ihre umfassende Expertise im Bereich der plastischen und ästhetischen Medizin ein und bereichert unser Angebot mit innovativen Behandlungsmethoden.
• Frau C. Mousa wird uns bei der Durchführung operativer Leistungen unterstützen, sodass wir der steigenden Nachfrage nach unseren Eingriffen gerecht werden können.
Terminbuchungen für Behandlungen und Beratungen mit unseren neuen Ärztinnen können Sie wie gewohnt bequem über unsere Homepage oder per Mailanfrage vornehmen.
Wir freuen uns, Sie weiterhin bestmöglich betreuen zu dürfen!
Neuigkeiten 2024
Liebe PatientInnen,
wir wünschen Ihnen ein gesundes neues Jahr und möchten uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen im vergangenen Jahr bedanken!
Trotz einschneidender gesundheitspolitischer Maßnahmen im vergangenen Jahr, konnten wir dank Ihrer Unterstützung und der guten Zusammenarbeit mit Hausärzten in der Umgebung unsere Behandlungszahlen auch im vergangenen Jahr konstant halten.
Auch im Jahr 2024 gibt es wieder Änderungen und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die uns über das Budget zugewiesene Patientenzahl wird erneut um weitere 10% reduziert. Standardtermine können Sie wie gewohnt über unsere Website buchen.
PatientInnen, welche jedoch einen zeitnahen Termin wünschen oder beanspruchen, benötigen entweder einen Überweisungsschein vom Haus- oder Kinderarzt mit Dringlichkeitscode oder einen sog. Hausarztvermittlungsschein.
Um den logistischen Aufwand in diesem Fall so gering wie möglich zu halten, bitten wir, uns den Überweisungsschein mit einer Rückrufnummer an Mail: termin@hno-prenzlauerberg.com, FAX: 030-4418087 zu senden oder persönlich vorbeizubringen. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden und einen zeitnahen Termin mit Ihnen vereinbaren.
Im Akutfall können Sie Termine bei uns nur über die Telefonnummer 116117 oder online über 116117.de buchen.
https://www.116117.de/de/patienten-navi.php
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Starten Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam
HNO-Praxis Rayk Hennig
Aktuelles Mai/Juni 2023
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir möchten „Danke“ sagen!
Danke, dass Sie uns jahrelang Ihr Vertrauen schenken und die Treue halten.
Aktuell behandeln wir in unserer Praxis jährlich mehr als 13.000 PatientInnen und führen viele operative Eingriffe durch.
Permanente gesetzliche Änderungen und wechselnde medizinische Herausforderungen haben wir in den letzten Jahren gestemmt. Unser Praxisteam arbeitet mittlerweile am Limit. Ständige Kürzungen, Budgetierungen durch die Krankenkassen, politische Richtungswechsel und stetig steigende Betriebskosten sowie ein massiver administrativer und bürokratischer Aufwand erleichtert diese Situation nicht.
Eine zeitnahe Terminvergabe wird immer schwieriger. Unsere offene Sprechstunde möchten wir gerne für Akut-PatientInnen freihalten, alle anderen PatientInnen, die einen zeitnahen Termin wünschen, benötigen einen Überweisungsschein von ihrem Haus- oder Kinderarzt, welcher die Dringlichkeit bestätigt.
Um auch weiterhin auf qualitativ hohem Niveau für Sie da sein und die vielen administrativen Herausforderungen bewältigen zu können, erweitern wir unser ärztliches Team. Herr Erick Prera wird ab Juni 2023 unser Team konservativ als auch operativ unterstützen und einen Teil der Sprechstunden des Praxisinhabers übernehmen. Zusätzlich werden die Sprechstundenzeiten mittwochs ausgeweitet.
Wir hoffen mit dieser Kapazitätserweiterung unserem eigenen Anspruch an eine qualitativ hochwertige Patientenbehandlung und gleichzeitig den geforderten administrativen Anforderungen gerecht werden zu können.
Ihr Praxisteam
Verhalten bei Atemwegsinfekten
Liebe Patient*innen der HNO Praxis Rayk Hennig,
Bitte kommen Sie nicht unangemeldet mit Symptomen in die Arztpraxis!
Wir empfehlen weiterhin das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (FFP2). Begleitpersonen kommen bitte nur mit herein, soweit eine Notwendigkeit besteht.
Termine in unserer HNO Praxis können Sie per Telefon 030-4418088, E-Mail termin@hno-prenzlauerberg.com oder über unser Online Buchungssystem Jetzt Termin buchen! vereinbaren.
Bitte erscheinen Sie pünktlich zur abgesprochenen Terminzeit, damit wir einen reibungslosen Ablauf gewährleisten können.
Hinweise zur eAU
Liebe Patientin, lieber Patient,
Ihnen wurde eine Arbeitsunfähigkeit attestiert. Möglicherweise wundern Sie sich, dass das Formular anders aussieht als früher. Das liegt daran, dass der gesamte Prozess rund um die Übermittlung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung an Ihre Krankenkasse bereits seit einiger Zeit und – neu ab 1.1.2023 – auch an Ihren Arbeitgeber elektronisch erfolgt. Das bedeutet, dass Sie als GKV-Patient regelhaft überhaupt keinen Ausdruck dieser Bescheinigung mehr erhalten. Allerdings geben wir Ihnen für eine Übergangszeit das sogenannte Stylesheet der eAU als Papierausdruck mit, um Ihnen die Orientierung und auch die Kommunikation mit Ihrem Arbeitgeber zu erleichtern. Dabei handelt es sich um einen Service unseres Praxispersonals, um uns und Ihnen zeitraubende Erklärungen, bzw. Diskussionen zu ersparen. Bitte beachten Sie aber, dass in den allermeisten Fällen kein Anspruch auf Ausdruck dieser Ersatzbescheinigung besteht.
WAS SIE ÜBER DIE eAU WISSEN MÜSSEN
Die AU, bekannt auch als „gelber Schein“, haben Sie bislang als Formular, gedruckt auf speziellem Papier erhalten. Das Original war für Ihre Krankenkasse bestimmt, jeweils ein Durchschlag für Ihre Unterlagen und Ihren Arbeitgeber. Waren Sie krank, mussten Sie die Dokumente bisher per Post an den Arbeitgeber und die Krankenkasse senden. Das hat sich geändert. Zuerst wurde im Sommer 2022 der Durchschlag für die Krankenkasse überflüssig: Den verschickt ihre Arztpraxis seitdem digital. Ab Januar 2023 entfällt auch die Ausfertigung für Ihre eigenen Unterlagen und die Bescheinigung für Ihren Arbeitgeber. Allerdings bleiben Sie verpflichtet, Ihren Arbeitgeber aktiv über Ihre Arbeitsunfähigkeit zu informieren. Auf welchem Wege Sie dies rechtssicher tun können, erfragen Sie bitte bei Ihrem Arbeitgeber.
ÜBRIGENS
Wenn die digitale Übermittlung einmal nicht reibungslos klappen sollte, was insbesondere am Anfang noch öfter vorkommen kann, gibt es auf allen Seiten Ersatzverfahren, so dass Sie sich dem Grunde nach auf die Übermittlung verlassen können. Auch, um Ihnen hier dennoch zusätzliche Sicherheit zu geben, erhalten Sie diese gedruckte Ersatzbescheinigung. Bewahren Sie sie sicherheitshalber auf. Wir wünschen Ihnen gute Besserung!
Ihr Praxisteam
Gesetzesänderung im Gesundheitswesen ab 2023
Liebe PatientInnen
Aufgrund der Gesetzesänderung im Gesundheitswesen zum Jahreswechsel und der daraus resultierenden Tatsache, dass wir nunmehr über 800 Pat. weniger im Quartal behandeln dürfen, haben wir unser Bestellsystem umgestellt.
Um sie auch weiterhin gut und zeitnah versorgen zu können, benötigen wir dringend von ihrem Haus-/Kinderarzt einen Überweisungsschein auf dem unsere BSNR 721326200 vermerkt ist.
Um den logistischen Aufwand so gering wie möglich zu halten, bitten wir, uns den Überweisungsschein mit einer Rückrufnummer an Mail: termin@hno-prenzlauerberg.com, FAX: 03034418087 zu senden oder persönlich vorbeizubringen. Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden und einen zeitnahen Termin vereinbaren.
Ihr Praxisteam
HNO-Praxis Rayk Hennig
Unsere Ärzte bei den Special Olympics
Im Juni diesen Jahres fanden die Nationalen Sommerspiele der Special Olympics in Berlin statt. Hier konnten sich die besten Athleten und Athletinnen für die Special Olympics World Games 2023 qualifizieren, die ebenfalls in Berlin stattfinden werden. Dieses Event wird auch zum Anlass genommen, im Bereich der Prävention und Gesundheit zielgruppenspezifische Beratungen und Kontrolluntersuchungen bei den Athleten und Athletinnen durchzuführen, welche diese Angebote bei regionalen, nationalen und internationalen Special Olympics Sportwettbewerben kostenlos in Anspruch nehmen können, weitere Informationen finden Sie hier.
In diesem Rahmen haben unsere Ärzte bei den Athleten und Athletinnen HNO-ärztliche Untersuchungen durchgeführt und ggf. Handlungsempfehlungen gegeben.

